Notare
Der Notar ist Träger eines öffentlichen Amtes und steht den Beteiligten als unparteiischer und neutraler Berater in zumeist komplizierten und folgenreichen Rechtsgeschäften zur Verfügung. Der Notar ist hierbei – anders als ein Rechtsanwalt – nicht Vertreter einer Partei, sondern unabhängiger Betreuer aller Beteiligten. Sein Rat und seine Mitwirkung an beurkundungspflichtigen Rechtsgeschäften werden als Dienstleistung angeboten. Derzeit sind bei HOECK SCHLÜTER VAAGT vier Notare tätig.
Notarielle Urkunden haben als öffentliche Urkunde eine hohe Beweiskraft. Denn mit ihnen lässt sich noch nach Jahrzehnten die getroffene Vereinbarung belegen. Daneben haben notarielle Urkunden auch eine Warnfunktion: Der Gesetzgeber hat die Mitwirkung eines Notars immer dann zwingend für Rechtsgeschäfte vorgeschrieben, die für die Beteiligten weitreichende persönliche oder wirtschaftliche Folgen haben können.
Hierzu zählen Rechtsgeschäfte aus den Bereichen Immobilienrecht, Grundstücksrecht, Ehe, Familienrecht, Erbrecht, Schenkungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, Gesellschaftsrecht, Unternehmensgründungen, Umwandlungen und gesellschaftsrechtliche Umgestaltungen.
Carsten Ribbrock, LL. M. (M&A)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mergers & Aquisitions
- Unternehmensrecht
Assistenz anrufen
E-Mail schreiben
Jan Fegter
Tätigkeitsschwerpunkte
- Immobilien- und Grundstücksrecht
- Bauträgerrecht
- Notariat
- WEG-Recht
Assistenz anrufen
E-Mail schreiben
Dr. Christina Meß
Tätigkeitsschwerpunkte
- deutsch-dänische Rechtsbeziehungen
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Mergers & Aquisitions
Assistenz anrufen
E-Mail schreiben
Daniel von Oldershausen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
- Recht der erneuerbaren Energien
- Prozessführung